Umzugskartons und Packmaterial

Wir liefern direkt zu Ihnen: Umzugskartons und vieles mehr!

Gerne liefern wir Ihnen das gewünschte Verpackungsmaterial nach Hause, oder Sie holen es bei uns in Reinach selbst ab.
Umzugskartons und vieles mehr können Sie bei uns günstig kaufen oder mieten (leihen).

In unserem breiten Packmaterial-Angebot finden Sie unter anderem:

  • Umzugskartons, Umzugskisten und Umzugsboxen
  • Bücherkartons
  • Kleiderkartons
  • Flaschenkartons
  • Hängeregisterkartons
  • Plastikhüllen für Flatscreen-TV, Matratzen, Sofas, Sessel etc.
  • Klebeband, Packpapier, Luftpolsterfolie, Bilderecken etc.
  • Floorliner, Flies und weiteres Schutzmaterial

Wie viele Umzugskartons brauche ich?

Wenn Sie vor einem Umzug stehen, haben Sie sich diese Frage sicherlich schon einmal gestellt.

Um Abhilfe zu schaffen, nennen wir Ihnen zwei Faustregeln:

  • Ein Umzugkarton pro Quadratmeter
  • Ca. 30 Umzugskartons pro Person einberechnen

Für den einen mag diese Zahl recht hoch sein, für den anderen das genaue Gegenteil. Dass 30 Kartonagen nicht ausreichen, kann aber vorkommen.

Generell empfiehlt es sich einen Blick auf Ihre Wohnung zu werfen und zu schauen wieviele Gegenstände sich in den letzten Jahren angesammelt haben, wie gross und schwer diese sind.

Umzugskartons kaufen oder mieten?

Wir unterstützen Sie nicht nur beim Umzug, sondern bieten Ihnen all das nötige Packmaterial an, das Sie vor dem Umzug benötigen.

Ob Sie Umzugskartons lieber kaufen oder mieten möchten, ist dabei vollkommen Ihnen überlassen. Die Leihgebühr bei der Miete von Kartons bewegt sich im Rahmen der Selbstkosten für deren Produktion.

Sollten Sie sich für das Ausleihen entscheiden, brauchen Sie sich nach dem Umzug keine Gedanken um die Lagerung zu machen. Gekaufte Kartons haben aber dennoch den Vorteil, dass sie wieder verwendbar sind und Dank der Falttechnik auch einfach verstaut werden können.

Unser Packmaterial-Angebot

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unseres Packmaterialsortiments. Da wir jeden Umzug in Basel und der Region individuell offerieren, sind die jeweiligen Packmaterialkonditionen in unseren schriftlichen Offerten ersichtlich. Gerne offerieren wir bei Bedarf auf Anfrage auch jegliche Art von Spezialverpackungen.

Bitte rufen Sie uns an, damit wir einen Liefertermin vereinbaren können.

Packmaterialliste für Privatumzüge (PDF)

Was tun, wenn keine Umzugskartons verfügbar sind?

Umzugskartons sind zweifellos die beste Wahl für einen organisierten Umzug. Doch was, wenn sie nicht zur Hand sind? In solchen Fällen gibt es praktische Alternativen, die Sie nutzen können:

Koffer, Reisetaschen oder stabile Einkaufstaschen bieten sich an, um Kleidung und kleinere Gegenstände sicher zu verstauen. Für Bücher oder schwerere Objekte sind Bananenkartons oder Plastikboxen aus dem Baumarkt eine gute Lösung. Auch dicke Müllsäcke eignen sich hervorragend für weiche Gegenstände wie Kissen oder Decken.

Doch Vorsicht: Nicht alle Alternativen bieten die gleiche Stabilität und Schutz wie professionelle Umzugskartons. Um Ihren Umzug so reibungslos und sicher wie möglich zu gestalten, empfehlen wir, auf hochwertige Umzugskartons zurückzugreifen.

Die richtigen Umzugskartons für Geschirr – sicher und praktisch

Beim Umzug ist Geschirr eines der empfindlichsten Güter, das besonderer Sorgfalt bedarf. Um sicherzustellen, dass Teller, Gläser und Tassen heil an Ihrem neuen Zuhause ankommen, empfehlen wir speziell dafür geeignete Packerboxen für Geschirr und Gläser.

Merkmale von Geschirrkartons:

  1. Stabile Bauweise: Diese Kartons bestehen aus extra starkem Material, das auch schweres Geschirr sicher trägt.
  2. Integrierte Einsätze: Viele Geschirrkartons verfügen über Einteilungen oder Fächer, um Gegenstände zu trennen und vor Stössen zu schützen.
  3. Griffe für den Transport: Die meisten Kartons sind mit Tragegriffen ausgestattet, um das Heben und Tragen zu erleichtern.

Tipp für die richtige Verwendung:

  • Wickeln Sie empfindliche Teile wie Gläser und Teller in Weisspapier und nutzen Sie unsere Schaumstoffbeutel
  • Beschriften Sie die Kartons mit "Zerbrechlich", um sicherzustellen, dass sie beim Transport sorgfältig behandelt werden.

Wie viele Umzugskartons übereinander stapeln?

  • Die Anzahl der Kartons, die sicher übereinander gestapelt werden können, hängt von ihrer Stabilität und ihrem Gewicht ab.
  • Empfehlung: Stapeln Sie maximal 3–4 Kartons übereinander, um die Stabilität zu gewährleisten. Schwere Kartons sollten immer unten platziert werden, leichtere oben.
  • Achten Sie darauf, dass die Kartons gut verschlossen sind und keine Gegenstände herausragen, die das Stapeln unsicher machen könnten.

Wie schwer sollten Umzugskartons gepackt werden?

  • Um Verletzungen beim Tragen zu vermeiden, sollten Umzugskartons nicht zu schwer gepackt werden.
  • Empfehlung: Packen Sie Kartons mit einem Gewicht von maximal 20–25 kg.
  • Für schwere Gegenstände wie Bücher sollten Sie kleinere Kartons verwenden, um das Gewicht besser zu verteilen.

Selbständige Packmaterialabholungen und -Rückgaben (keine Lieferung durch uns) sind an der Sternenhofstrasse 2 in Reinach möglich. Bitte vereinbaren Sie vorgängig einen Termin.